Leben in Böhlerwerk

Ein Loblied auf einen attraktiven Ort!

Böhlerwerk mit seinen ca. 1000 Einwohnern liegt an der Ybbs, am Fuße des Sonntagberges, eingebettet in die Hügeln des Voralpenlandes.
Gewerbe und Wirtschaft:
Der Bäcker im Ort sorgt für frisches Gebäck. Ohne lange Anfahrtswege können im Supermarkt die täglichen Einkäufe erledigt werden.
Eine Café-Konditorei mit traditionellen Backwaren, eine Vinothek, ein Beisl und ein Gasthaus laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Weiters beheimatet Böhlerwerk eine Buchbinderei, ein Friseurgeschäft, eine physiotherapeutische Praxis und noch weitere kleinere Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe.
Die ansässigen metallverarbeitenden Industrieunternehmen bieten zahlreichen Menschen Beschäftigung.
Wichtig ist auch der Gemeindearzt.
Freizeitaktivitäten kommen nicht zu kurz.:
Für Sportbegeisterte warten schöne Wanderwege, ein überdachter Platz zum Asphalt- bzw. Eis-Stockschießen. Der Körper kann bei verschiedenen Kursen im Turnverein fit gehalten werden. In der Sportarena kann man aktiv oder als Zuschauer beim Tennis- oder Fußballspielen teilnehmen. An heißen Sommertagen bietet das Freibad Abkühlung.
Im Verein wird Schach gespielt und Pensionisten halten sich durch ein abwechslungsreiches Programm frisch.
Die Ybbs bietet auch Fischern ein Betätigungsfeld.
Musikalische Talente entfalten sich in den beiden Chören und in der Werksmusikkapelle, die das kulturelle Leben mit ihren Konzerten und Veranstaltungen bereichern.
In der Kirchengemeinschaft finden Jung und Alt Aufnahme in verschiedensten Runden und Arbeitskreisen.
Das Böhlerzentrum, ein revitalisiertes Fabriksgebäude, dient als Handwerks- und Dienstleistungszentrum. Es stellt Raum für zahlreiche Vereine zur Verfügung, bietet im Magnetsaal Platz für verschiedene, größere Veranstaltungen und beherbergt einen Hallenfußballplatz.
Die Betriebsfeuerwehr sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern pflegt auch eine starke Kameradschaft und Tradition.
Die Kinder können direkt im Ort den Kindergarten und die Volksschule besuchen und in der Musikschule verschiedene Musikinstrumente erlernen. Außerdem steht ein großer Spielplatz zur Verfügung.
Böhlerwerk ist gut an das öffentlichen Verkehrsnetz angeschlossen und mit Bahn oder Bus leicht erreichbar.

Unser Ort wächst und wächst, neue Wohnräume entstehen und man sieht neue Gesichter im Ort. Was hat Böhlerwerk zu bieten? Wir meinen eine ganze Menge! Lasst uns GEMEINSCHAFT pflegen.